Juni 2025

Erste Nächte an Bord – Wohin mit den Zweifeln?

Kilometer, Knoten, Klicks – unsere Klimabilanz bis hierher:

Homeoffice:
294 Std.

Zoom:
111 Std.

Bahn:
9306 km

Schiff:
4
km

Liebe zukünftige Held*innen,

die Argonause befindet sich auf Fahrt!

Wir sind gestapelt, getauft und losgefahren. Bei herrlichstem Aufbruchswetter haben wir uns aus Düsseldorf auf den Rhein auf unsere Rheinse gemacht. Richtung NORD oder SÜD? Angeschoben von den Liedern des Chors Frohsing, von den guten Wünschen der wenigen Zurückbleibenden und vor allem der Mitreisenden und ihrer Imaginationskraft. Wir sind also dem Held*innenruf gefolgt aus unserer gewöhnlichen Welt.

Wird unsere Reise etwas ändern, können wir etwas verändern? Prompt schieben sich mit dem ersten flauen Gefühl bei Wellengang Zweifel ans Ichbord.

Wie gut, dass wir die bei Lea Dohm bereden können:

Unser erstes Kapitel, unsere erste Station ist die Couch bei der Klimapsychologin LEA DOHM. Sie hat die Klimapsychologists for Future angestoßen – und das hat sich als ein überaus nachhaltiges Vorhaben erwiesen. Ihre Beratungen treffen ins Mark der eigenen Emotionen. Aus der Angst vor der Klimakrise entwickelt sie positive Handlungsmöglichkeiten.

Wie kann der einzelne was verändern? Was denkt ihr und was würdet ihr Lea Dohm fragen wollen.

In einem offenen Gespräch seid ihr herzlich eingeladen eure Bedenken und Fragen mitzubringen.

Wir beginnen unsere nächsten Stationen zu planen. Habt ihr einen Vorschlag? Wen sollen wir befragen?

Mit nautischen Grüßen

Die Argonausen

Frage an die Held*innen:

Hängematte oder Luxuskabine – Wenn ihr eh nicht mehr schlafen könnt, was wollt ihr Lea Dohm fragen? 

Newsletter abonnieren und Mitreisen

* Angaben erforderlich