Mobilität und Reise
Kilometer, Knoten, Klicks – unsere Klimabilanz bis hierher:
Homeoffice:
483 Std.
Zoom:
164 Std.
Bahn:
9306 km
Schiff:
4 km
CO2:
4,5 t
Liebe Mitreisende, Heldinnen und Helden,
Wir sprachen mit Sabrina Zwach, einer Gesprächspartnerin, mit der man die Jahrzehnte der Wasserveränderung rasant durchschwimmen mag, von Verschmutzung und vertuschten Industriehavararien bis um Heute. Und auch mit ihr als ehemaligen Anrheinerin über die alltägliche tiefe Verbundenheit zum Strom. Dazu kam auch Christoph Rech vom FFT – und so fragten wir beide im zweiten Teil des Podcasts – was kann die Kunst da tun und wie noch Kunst bleiben. Hier zum Nachhören.
Fahren Sie Auto, Schiff oder Fahrrad- oder Wellnessurlaub in vielen Stunden in der Bahn? Gibt es sie die Verkehrswende, können wir das langsame Lenkrad des riesigen Schiffes umschwenken- oder warum gibt es einfach immer noch so viele Autos auf den Straßen – fragen wir gleich den Mobilitätsforscher Andreas Knie.
Und das schönerweise live und in echt im FFT – Gespräch und Diskussion am Mittwoch, den 29. Oktober von 19–20 Uhr.
Oder wenige Tage später unter argonause.de/podcast
Bis gleich und gute Reise!
Eure Argonausen
Frage an die Held*innen:
Mit Auto, Schiff, Fahrrad oder Bahn
in den Wellness Urlaub?
- Bakskiste #6Cool Breeze von Masha QrellaUnd wenn man schon im Auto sitzt, dann wenigstens Fenster runter und Durchzug genießen, am besten mit Cool Breeze… Cool Breeze von Masha Qrella weiterlesen
- Aus der Kombüse #6Das gekochte EiBevor ich jetzt nach Rezepten für überfahrenes Reh oder dergleichen suche, lieber gleich den Klassiker für Auto/Bahn/Flugzeug/Schiff – am… Das gekochte Ei weiterlesen
- Knoten des Monats #6Trucker-KnotenDamit kann man wirklich jedes Auto abschleppen… falls es mal doch liegenbleiben sollte bei all der Mobilität
- Tattoo des Monats #6Tattoo des Monats
- Nautischer Begriff #6BadegastBadegast ist ein Begriff aus der Seemannssprache. So freundlich und so ironisch bezeichnen die Seeleute jeden Gast an Bord,… Badegast weiterlesen