Beitrag #1

Es ist so heiß, dass ich nicht arbeiten kann und mag

Es ist so heiß, dass ich nicht arbeiten kann und mag. Ich kann mich in bestimmten Ländern nicht mehr aufhalten. Ich kann in Berlin nicht mehr arbeiten. Das Gras, die Blumen, die Büsche, die Bäume, die Menschen verdorren vor meinen Augen. In anderen Ländern werden 50 Grad und mehr gemessen. Tiere und Menschen sterben. Verdursten. Bezos und seine Frau heiraten heute in Venedig. Die Privatyachten stapeln sich vor der Lagune, auf dem Flugplatz landet ein Privatjet nach dem nächsten. Diese 1% sind die schlimmsten Verbraucher. Sie schwitzen nicht. Sie gleiten. Sie schweben. Sie fliegen. In meiner Wohnung laufen die Ventilatoren. Mein Leben ist nicht gefährdet und ich bin tatsächlich dabei einen Flug zu buchen- das macht die Familienplanung notwendig. Und dann muß ich  noch wohin. Notwendigkeiten. Strecken, die ich überbrücken muss. Um hier und dahin zu kommen. Alle, die ich kenne, fliegen. Wie umgehen. Mit dieser Schuld. Ich brauchte ein  neues Kabel, weil jetzt einheitliche Kabelstandards gelten. Und Apple den support für die lightning kabel aufgegeben hat. Ich will mein iphone aber noch länger nutzen, es ist heil, auch ohne support. Ich will nachhaltig sein und das bringt mich auch die Konsumtaste: Ich muss dieses Kabel also im Netz bestellen. Ja. Amazon ist am schnellsten. Während es hier so heiß ist und die Bilder der Hochzeit von Bezos über mein Handy flimmern, kommt also das Kabel an, das ihn wieder ein wenig reicher macht. Aber wie egal wäre mein Verzicht? Die Vinted Welle hat junge Frauen zu Süchtigen gemacht. Die Plattform ist unglaublich erfolgreich, auch weil sie jetzt Pakete und Buchungen über die Grenzen möglich macht. Wir haben da auch bestellt.Das ist nicht gut. Dieses Gefühl. Sich schuldig zu machen mit jedem Schritt. Und das andere Leben? wie geht das? Was können wir tun?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert