In der 4. Ausgabe unseres Podcasts haben wir uns die Autorin und Theatermacherin Sabrina Zwach eingeladen, um mit ihr über ihre Erfahrungen des mit dem am Rhein-Aufwachsens zu besprechen… Nach sher interesanten Ausflügen in die Vergangenheit von Rhein und dem Erwachenden Umweltbewusstsein der 80er Jahre führte unser Gespräch nach der Hälfte in eine ganz andere Richtung: Kann Kunst helfen um die Klimakrise sichtbar zu machen? Auch dieses Thema ist ja essenziell für unserer Podcast-Recherche. Viel Vergnügen:
über unseren Gast:
Sabrina Zwach
Links zum Podacst:
– Weltweiter Wasserkreislauf aus den Fugen Artikel von tagesschau.de 18.09.2025 09:24 Uhr
– Europas Klimaziele wegen Deutschland auf der Kippe Artikel von tagesschau.de 18.09.2025 11:31 Uhr
– “Germany was being led down a very sick path both on immigration by the way and on energy. They were going green and they were going bankrupt. And the new leadership … went back to where they were with fossil fuel and with nuclear …” Donald Trump – UN-Rede 23. September 2025
– Zwei links zum Alt-Rhein: Rhein-Neckar-Wiki | Liste von Rheinaltgewässern
– Wikipedia Artikel – Geschichte von Bündnis 90/Die Grünen
– Wikipedia Artikel – Nuklearkatastrophe von Tschernobyl
– Wikipedia Artikel – Grossbrand von Schweizerhalle – „Sandoz-Affaire“
– Wikipedia Artikel – Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit
Schreibe einen Kommentar