Nautischer Begriff #6

Badegast

Badegast ist ein Begriff aus der Seemannssprache. So freundlich und so ironisch bezeichnen die Seeleute jeden Gast an Bord, der an einer Reise oder an einem Seetörn teilnimmt, aber keine Aufgaben im Schiffsbetrieb erfüllt. Innerhalb der Besatzung dagegen ist ein „Gast“ ein Matrose in einer bestimmten Dienststellung oder mit besonderen Aufgaben, beispielsweise ein Steuermannsgast, Signalgast, Rudergast, Pumpengast, Bootsgast oder Fallreepsgast (mhd. gast = Krieger).   

Etymologisch gehört das Wort Gast zur westindoeuropäischen Wurzel ghost-s´ und bedeutet Fremder, dem man vor der verschlossenen Tür des eigenen Hauses Obdach und Lager gewährt; der Fremde kann sowohl Freund als auch Feind sein. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert